34
D
ie Städte neu denken,
indem die Menschen in den
Mittelpunkt gestellt werden.
Den urbanen Raum mit immer
technischer, aber auch immer grüner
werdenden Lösungen überdenken.
Uns erwartet eine utopische Zukunft,
in der wir in Alphaville leben, die am
Reißbrett entworfen wurden, um die
bestmögliche Lebensqualität zu bieten,
während das Ökosystem um uns herum
radikale Veränderungen durchläuft.
Die Zukunft wird von großen Ideen
genährt, aber der Sprung von der
Theorie zur Praxis ist lang. Einige
Projekte, die in ihren Absichten kolossal
waren, werden aus sehr praktischen
Gründen der Machbarkeit verkleinert.
TREND
.
,
,
.
"The Line", die 170 Kilometer lange
lineare Stadt aus Glas und Stahl, die
als Symbol für Neom, eine neue Stadt
nördlich des Roten Meeres, geplant
war, sollte bis 2030 Realität werden,
stagniert jedoch momentan.
Zu den im Bau befindlichen
Zukunftsstädten gehören solche, die
als Innovationszentren konzipiert
sind: "Net City" in China wird sich auf
künstliche Intelligenz konzentrieren,
die japanische "Woven City" wird mit
Wasserstoff betrieben und vollständig
autonom sein Nusantara in Indonesien
soll zu einer kulturellen sowie
nachhaltigen Hauptstadt mit grünen
Infrastrukturen werden