CUT TO SIZE CUT TO SIZE
Wenn ein Kunde die Herstellung einer
Lampe in Auftrag gibt und keine spe-
zif ischen Vorlieben bezüglich der Ma-
terialart und -farbe hat, unterstützen
wir ihn bei der Auswahl. Die Materia-
lauswahl erfolgt unter Berücksichti-
gung verschiedener Faktoren wie Funk-
tionalität, Widerstandsfähigkeit und
Ästhetik. Sobald die Details festgelegt
sind, analysiert und bewertet unser
technisches Büro das Lampenprojekt,
erstellt den Schnittplan und die Zeich-
nungen mit allen notwendigen Details.
Anschließend wird die Bestellung an
die Schneidabteilung weitergeleitet,
wo der Bediener die einzelnen Teile
präzise zuschneidet. Die zugeschnitte-
nen Teile werden dann zur Veredelung
weitergegeben, wo sie sorgfältig
fertiggestellt und montiert werden.
Schließlich ist die Lampe bereit, dem
Kunden geliefert zu werden, wobei sie
seinen Erwartungen entspricht und ein
Produkt von hoher Qualität garantiert.
21
DIE MEINUNG DES EXPERTEN
DIE BEVORZUGTEN MATERIALIEN
ZUR HERSTELLUNG DIESER LAMPE
B I A N C O C A R R A R A V E R D E F A N T A S T I C O P U R E W H I T E N E R O A S S O L U T O T A J M A H A L L A B R A D O R B L U E P E A R L
20
In einem so "schlanken" Lampenkörper ist es nicht
möglich, ein Netzteil für LED mit Niederspannung (12
oder 24 VDC) unterzubringen, daher würde ich mich
für die neuen LED-Streifen mit 220V entscheiden.
Außerdem sollte ein Aluminiumprofil in der inneren
Vertiefung des Marmors vorgesehen werden, an
dem der LED-Streifen mit dem normalerweise
mitgelieferten doppelseitigen Klebeband befestigt
werden kann. Zur Sicherheit sollten zudem folgende
Maßnahmen getroffen werden:
EIN LOCH IN DER OBEREN HÄLFTE
um die heiße Luft, die beim Einschalten des LED
entsteht, entweichen zu lassen.
EINE OPALINE ABDECKUNG
die den Hohlraum, in dem der LED untergebracht
ist, schließt und direkten Kontakt mit dem
220V-LED verhindert sowie die Blendung durch den
LED reduziert.
EIN FEHLERSTROMSCHUTZSCHALTER
MIT EINER NENNSTROMSTÄRKE
von 0,03 A auf der Beleuchtungslinie.