8
EIN EINRICHTUNGSGEGENSTAND, DER KUNST MIT DESIGN VEREINT UND DER IN SEINER EIGENEN FORM UND SUBSTANZ BEDEUTUNG FINDET.
Stradera von Impuro™ für Marmi Lanza ist eine Konsole aus Metall und Granit Nero Assoluto, bekannt auch unter dem Namen Nero Pretoria, einem Naturstein, den Marmi Lanza in Simbabwe abbaut.
Prinzip und Gleichgewicht sind die Kernpunkte dieses erstaunlichen Einrichtungsgegenstandes mit un- erwarteter Form, der mit dem Umfeld in perfektem Gleichgewicht zwischen Ästhetik und Funktion im Dialog steht; eine an die Grenzen der eigenen Fähig- keiten getriebene Materialsubstanz. Nicola Zuliani, Künstler und Zimmerer aus Verona, Gründer von Impuro®, er- zählt wie die Konsole Stradera entstan- den ist, ausgehend vom Granit Nero Assoluto von Marmi Lanza entworfen. Ihre Struktur stützt sich auf eine grund- legende Bindung: das Aggregat zwi- schen den beiden Materialien, Metall
und Granit, in einer Material- aber auch Kunstkontamination der zwei Teile, die sich gegenseitig ergänzen und so ihre Eigenschaften hervorheben. Wie zwei Elemente einer Waage miteinander im Gleichgewicht: Es kann ohne einen der beiden Körper keine Stabilität geben. Nicht zufällig ist der Name Stradera von dem einer antiken etruskischen Waage inspiriert. Wir haben Metall und Granit nicht wie einzelne Körper bearbeitet, sondern wie ein neues, aus zwei verschiede- nen Teilen bestehendes Material. Die größte Herausforderung war es, einen kennzeichnenden Einrichtungs-
D A
S O
B JE
K T
D E
R K
U N
S T Die wertvollen
Verarbeitungsreste des Granits Nero Assoluto Simbabwe, der zur Realisierung dieses Tisches verwendet wurde, wurden den erfahrenen Händen der Schmuckdesignerinnen Leobijoux aus Verona anvertraut. Sie können auf den nächsten Seiten ihre Kreationen bewundern.
9
gegenstand zu entwerfen und dabei präzise Bearbeitungen, vor allem durch Handarbeit, zu verwenden, um etwas Sensationelles und Einzigartiges zu schaffen. Denn genau wenn es schwer zu überwindende Grenzen gibt, entste- hen neue unvergleichliche Kreationen, fährt Zuliani fort. Ich bin sowohl Designer als auch Schlosser, daher entwerfe und stelle ich Einrichtungselemente her, die eine Osmose zwischen zwei Welten darstel- len, die des Designs und die der Kunst. Diese Kreation stellt das Wesen meines technisch-künstlerischen Stils dar, und zwar Einrichtungsgegenstände mit konzeptuellem Stil und essenziellen, aber deshalb nicht banalen oder einfa- chen Formen zu schaffen. Einrichtungs- gegenstände, die eine ganz bestimmte Ästhetik anstreben, ohne dabei deren Funktion zu vernachlässigen. Der von Zuliani für Marmi Lanza realisierte Einrichtungsgegenstand ist in jeder Hinsicht eine Konsole, ent- standen für den Wohnbereich, die aber auch als Konsole für die Raummitte oder als Wandkonsole dekliniert wird. Visuell scheint sie die Gesetze der Physik auszuhebeln: Die Basis dient als Gegengewicht für die Auskragung, mit einem Drehzapfen, der verankert wurde. Seine ideale Aufstellung ist in öffentlichen Räumen wie Luxushotels oder Kunstgalerien. Für die Montage in Privatwohnungen muss die Belast- barkeit der Decke abgeschätzt werden, eventuell kann die an der Wand befes- tigte Lösung angeboten werden. Es ist eine extrem solide Struktur: Sie
kann das Gewicht einer am Rand der Platte sitzenden Person tragen, ohne sich zu beschädigen oder umzukip- pen, erzählt uns Zuliani. Um sie zu realisieren wurden Strukturberechnun- gen durchgeführt (Lasten, Belastbar- keit, Gegengewicht, Maße der Platten), um eine möglichst leichte Auskragung zu erhalten. Wir haben die Herausfor- derung gemeistert, durch die Verwen- dung von einfachen Marmorplatten ein weltweit einzigartiges Möbelstück zu schaffen, ohne auf komplexe Bearbei- tungen zurückgreifen zu müssen. Ein nicht unbedeutendes Detail ist auf die Nachhaltigkeit gerichtet: Zur Realisierung dieses Einrichtungsgegen- standes wurde der Abfall auf das Mini- mum reduziert, praktisch auf null, im Respekt vor einem Material, das sich im Laufe der Jahrhunderte gebildet hat.